So., 05.05.2019,
von Offenhausen nach Gomadingen: Schauplatz einprägsamer Landschafts- und Kulturgeschichte am Sonntag, 05. Mai 2019
Anfahrt mit der deutschen Bahn nach Ulm, weiter geht es dann mit der Schwäbischen Alb-Bahn nach Offenhausen.
Der Ausgangspunkt unserer Wanderung ist Offenhausen.
Nach einem Besuch des Gestütsmuseums beginnt die Wanderung am Quelltopf der großen Lauter beim aufgehobenem Frauenkloster Sankt Maria Gnadenzell.
Begleitet von schönen Alleebäumen aufwärts erreichen wir einen weiteren Höhepunkt der Wanderung das Wanderheim Sternberg des Schwäbischen Albvereins.
Nach einer Rast wird wegen seiner prächtigen Rundsicht die Besteigung des Sternbergturmes empfohlen.
Über Wacholderheiden geht es ins Gomadinger Wolfstal.
Ein weiterer schöner Aussichtsberg der Schömberg ist das folgende Wanderziel.
Anschließend gehen wir abwärts wieder zurück nach Gomadingen.
Treffpunkt: Bahnhof Faurndau 07.50 Uhr
Ankunft: Bahnhof Faurndau 20.00 Uhr
Weglänge: ca. 10 km
Höhenunterschied: ca. 300 m
Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden
Karte: LGL Wanderkarte 1:35.000 Ehingen Münsingen
Kosten: Umlage Baden-Württembergticket, Eintritt und Führungskosten Gestütsmuseum
Bitte dem Wetter angepaßte Kleidung und Wanderschuhe mitnehmen.
Wanderstöcke werden empfohlen.
Wanderführer: Horst Buder und Nicole Strobel
Kontakt: Horst Buder, Telefon-Nr. 07161-33349 (bitte auf AB sprechen)
Jedermann ist zum Mitwandern herzlich willkommen.
Die Wanderführer würden sich über zahlreiche Mitwanderer freuen.
Die Wanderung ist nicht Kinderwagen geeignet.