Bericht Kirchgartenfest 2025

Das Akkordeonorchester im Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Faurndau, spielte am Sonntag beim Kirchgartenfest zur Unterhaltung – bei schönem Spätsommer-Wetter – mit Notenklammern als wesentlichem Hilfsmittel!

Solche Auftritte sind immer ein kleines Highlight für das Orchester.
Gleichzeitig verabschiedet es sich von seinem mehrjährigen Probenlokal: dem Alten Farrenstall.

Seit dem Umbau des Feuerwehrmagazins befindet sich das Orchester auf Wanderschaft:
Zunächst fand es mit dem Musikraum der Haier-Schule einen Probenraum und eine Lagermöglichkeit für die Noten und Vereinsinstrumente.
Mit Ausbruch von Corona konnten wir ganz unkompliziert in den viel größeren Alten Farrenstall umziehen. Hier konnten wir sämtliche Corona-Auflagen problemlos erfüllen.
Mit Ende dieses Monats geht diese Ära auch zu Ende.
Ein großes Dankeschön an die Initiative Alter Farrenstall für die gute Betreuung während der letzte 5 Jahre.

Monika Fiala

1150 Jahre Faurndau – Das Akkordeonorchester war dabei!

Der als Konzert angekündigte Programmpunkt entpuppte sich als stimmungsvolle Unterhaltung:

 „Atemlos“ und „Anton aus Tirol“ waren nur zwei Highlights, die die zahlreichen Gäste im Festzelt sowie die Akkordeonspielerinnen und Akkordeonspieler auf der Bühne erfreuten.

Auch wenn die Akustik im Festzelt nicht ideal ist: Dank der gekonnten Unterstützung unserer Schlagzeugerin Lavennya und durch die Mikrofone kam die Musik gut an.
Unser Fan-Club, bestehend aus Mitgliedern befreundeter Vereine, war zahlreich vertreten und das Orchester bekam viel Applaus.
Das nächste Mal wird das Orchester (gegründet 1956) beim Kirchgartenfest am 21.09.2025 zu hören sein. 

Wanderplan 2025

Hier können Sie unseren Wanderplan für das Jahr 2025 anschauen und herunterladen.

Alle Wanderungen werden vorher nochmal im Detail beschrieben und im Mitteilungsblatt und hier auf der Website veröffentlicht.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den jeweiligen Wanderführer der Wanderung.

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr und heißen Gäste zu allen Veranstaltungen und Wanderungen herzlich Willkommen!